Klar, Krieg ist die Hölle & all das, aber - Scheiße, was muß das für ein geiles Gefühl sein, ein einem SU-25 Erdkampfflugzeug in Formation dicht über dem Erdboden einen Angriff zu fliegen.
Sit in the cockpit as the Men of the Sky take it to the BANDERITES ! https://t.co/VuEjDktTrh pic.twitter.com/uCDmC1dLJ3
— 𝐃𝐚𝐯𝐢𝐝 𝐙 🇷🇺 🇷🇺 (@SMO_VZ) September 8, 2025
"Eine Gipfelerfahrung (peak experience) ist ein veränderter Bewusstseinszustand, der durch Euphorie gekennzeichnet ist und oft von selbstverwirklichenden Individuen erreicht wird. Das Konzept wurde ursprünglich Mitte der 1940er Jahre vom Psychologen Abraham Maslow entwickelt und der Begriff wurde 1956 von ihm geprägt (siehe „Geschichte” weiter unten). Laut T. Landsman beschrieb Maslow sie [Gipfelerlebnisse] als seltene, aufregende, ozeanische, tief bewegende, berauschende, erhebende Erfahrungen, die eine fortgeschrittene Form der Wahrnehmung der Realität hervorrufen und in ihrer Wirkung auf den Experimentierenden sogar mystisch und magisch sind.
Es gibt mehrere einzigartige Merkmale einer Gipfelerfahrung, aber jedes Element wird ganzheitlich wahrgenommen, wodurch der Moment entsteht, in dem man sein volles Potenzial erreicht. Gipfelerfahrungen können von einfachen Aktivitäten bis hin zu intensiven Ereignissen reichen; es geht jedoch nicht unbedingt um die Art der Aktivität, sondern um das ekstatische, glückselige Gefühl, das dabei erlebt wird."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.