"In der Veranstaltung geht es um geschlechtsbezogene Gewalt. Die
Auseinandersetzung mit diesem Thema kann individuell unterschiedlich
stark belasten oder triggern. Daher ist es wichtig, dass auf das eigene
Wohlbefinden und persönliche Grenzen geachtet wird. Die Veranstaltung
kann selbstverständlich jederzeit verlassen oder für eine Pause
unterbrochen werden. Zudem stehen während der gesamten Veranstaltung
Awareness-Personen als Ansprechpersonen zur Verfügung."
Awareness-Personen? Was muß man sich denn darunter vorstellen?
Naja, geschlechtsbezogene Gewalt ist ja auch ein hartes Thema - da kann manch Eine/r schon mal eine Awareness-Person brauchen.
Um was geht's denn? Vergewaltigung? Zwangsprostitution? Snuff?
"Beim zweiten Termin der Veranstaltungsreihe “Geschlechtsbezogene Gewalt sichtbar machen ” wird Birte L. von der Feministischen Aktion über "Stille Gewalt durch Abtreibungsregulierungen in Flensburg" berichten. Anschließend wird es Raum für Fragen und einen offenen Austausch geben.
Mit unserer Veranstaltungsreihe möchten wir einen Beitrag dazu leisten, das Ausmaß geschlechtsbezogener Gewalt gegen Frauen und queere Menschen sichtbar zu machen und für die verschiedenen Formen sowie deren Auswirkungen zu sensibilisieren.
Wir, Studierende der Studiengänge M.A. Bildung in Europa, M.A. European Studies und M.A. Sonderpädagogik, freuen uns darauf, alle interessierten Menschen bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen." (Europa-Universität Flensburg)
Sonderpädagogik, wie?
Hoffentlich ist bald Krieg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.